Was ist 7 sünden?

Die Sieben Todsünden

Die Sieben Todsünden, auch bekannt als die sieben Hauptlaster, sind eine Klassifizierung von Lastern innerhalb der christlichen Lehre. Sie beschreiben die Haupttriebfedern für unmoralisches Verhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich dabei nicht um die einzigen Sünden handelt, sondern um die Wurzeln, aus denen andere Sünden entspringen.

Hier eine Auflistung der sieben Todsünden mit kurzer Erklärung und entsprechendem Link:

  1. Hochmut (Superbia): Übermäßige Selbstliebe und der Wunsch, wichtiger oder besser zu sein als andere. Gilt oft als die Wurzel aller Sünden. (Hochmut)

  2. Neid (Invidia): Missgunst und Unzufriedenheit über den Besitz, Erfolg oder die Talente anderer. (Neid)

  3. Zorn (Ira): Unkontrollierte Wut, Hass und Rachsucht. (Zorn)

  4. Trägheit (Acedia): Geistige und spirituelle Faulheit, Gleichgültigkeit gegenüber Pflichten und mangelnder Einsatz für das Gute. (Wird manchmal auch als Faulheit bezeichnet) (Trägheit) oder Faulheit

  5. Geiz (Avaritia): Übermäßige Gier nach Reichtum und Besitztümern; Habsucht. (Geiz)

  6. Völlerei (Gula): Übermäßiger Konsum von Essen und Trinken; Maßlosigkeit. (Völlerei)

  7. Wollust (Luxuria): Unzüchtige Begierde und sexuelle Ausschweifung; unkontrollierte sexuelle Lust. (Wollust)